Migrieren Sie Daten von InterSystems Cache zu IBM DB2

Dieser Leitfaden wird Ihnen zeigen, wie Sie Daten von InterSystems Cache zu IBM DB2 durch ein paar einfache Schritte mithilfe von ESF-Datenbankmigrations-Toolkit leicht migrieren können, wodurch der komplexe Migrationsprozess vereinfacht wird und Ihnen wertvolle Zeit gespart wird.

InterSystems Cache gegen IBM DB2:

  • InterSystems Cache ist ein leistungsstarkes objektorientiertes Datenbankmanagementsystem und eine schnelle Entwicklungsumgebung, die für transaktionale Anwendungen entwickelt wurde. Es bietet eine leistungsstarke Datenbankengine in Kombination mit einem robusten Satz von Entwicklungstools, was es geeignet macht für die Entwicklung skalierbarer, datenintensiver Anwendungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen und anderen Branchen. Cache glänzt im Umgang mit komplexen Datenstrukturen und großen Datenmengen und bietet dabei Echtzeit-Analyse und nahtlose Integrationsmöglichkeiten. Zu seinen fortgeschrittenen Funktionen gehören Unterstützung für SQL, objektorientierte Programmierung, Webdienste und Interoperabilität mit verschiedenen Programmiersprachen, was es zu einer vielseitigen Lösung für moderne Anwendungs-Entwicklungsanforderungen macht.
  • IBM DB2 ist ein leistungsstarkes relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das von IBM entwickelt wurde und darauf ausgelegt ist, große Datenmengen zu verarbeiten und komplexe Transaktionen zu unterstützen. Es bietet robuste Funktionen für Datenmanagement, Sicherheit und Skalierbarkeit, was es für Unternehmen jeder Größe geeignet macht. DB2 ist bekannt für seine Effizienz bei der Verarbeitung von SQL-Abfragen, seine fortschrittlichen Analysefähigkeiten und seine Integration mit verschiedenen Plattformen, einschließlich Cloud-Umgebungen. Es unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen wie Windows, UNIX und Linux und bietet Tools für die Automatisierung, Optimierung und Verwaltung von Datenbanken.

Voraussetzung:

  • Erforderliche Software:

    64-bit-Windows-Anwendung für ESF-Datenbankmigrations-Toolkit 12.1.23 (2025-02-04).
    (md5: 6030f33b95413108ec590803b2ba7e91)
    32-bit-Windows-Anwendung für ESF-Datenbankmigrations-Toolkit 12.1.23 (2025-02-04).
    (md5: 944dc3ed513ec734349570a80f6a4066)
  • Unterstützte Systeme:

    • Windows 7 oder höher.
    • InterSystems Cache 2015.1 oder höher.
    • IBM DB2 9.x oder höher.

Schritt für Schritt Assistent:

  • Wählen Sie im Dialogfeld "Datenquelle auswählen" die Option "InterSystems Cache".

    • Geben Sie den Servernamen (Standard: localhost) und den Port (Standard: 1972) ein.
    • Geben Sie den Benutzernamen (Standard ist "_system") und das Passwort ein.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Datenbank aktualisieren", um alle Datenbanken aufzulisten, und wählen Sie dann eine vorhandene Datenbank aus.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Schema aktualisieren", um alle Schemas aufzulisten, und wählen Sie dann ein vorhandenes Schema aus.
      InterSystems Cache
  • Wählen Sie im Dialogfeld "Datenquelle auswählen" die Option "IBM DB2" aus.

    • Geben Sie den Servernamen (Standard ist "localhost") und den Port (Standard ist "50000") ein.
    • Geben Sie den Benutzernamen (Standard ist "db2admin") und das Passwort ein.
    • Geben Sie den Namen der DB2-Quellendatenbank in das Feld "Datenbank" ein.
    • Wählen Sie den DB2-Schemanamen aus (Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktualisieren", um alle Schemas aufzulisten).
      DB2
  • Im Dialogfeld "Quelltabelle (n) und Ansicht (en) auswählen";

    • Wählen Sie die Tabellen / Ansichten aus, die migriert werden sollen.
      Wählen Sie Tabellen und Ansichten
    • Klicken Sie auf "...", um die Tabellenoptionen festzulegen oder die Tabellenstruktur neu zuzuordnen.
      Verwandeln
    • Sie können die Datenübertragungsmethode einstellen (Tabelle überschreiben / Daten Leere/ Daten anhängen / Tabelle überspringen) oder die Daten vor der Übertragung filtern.
    • Wählen Sie die Option "Feldzuordnung", um die Felder in der Zieltabelle neu zu definieren, z. B .: Feldname, Datentyp, Standardwert, Kommentar und auch.
  • Im "Ausführung" -Dialog;

    • Klicken Sie auf "Senden", um die Migration zu starten. Mit diesem Toolkit können Sie Daten schnell und ohne Eingreifen vom InterSystems Cache zum IBM DB2 migrieren.
      Ausführen
    • Klicken Sie auf "Protokoll durchsuchen", um das vollständige Migrationsprotokoll aufzurufen.
    • Klicken Sie auf "Als Job speichern", um die Migrationseinstellungen in einer Jobdatei zu speichern. Mit "Job laden" können Sie den Migrationsjob in Zukunft schnell neu laden oder den Migrationsjob über die Eingabeaufforderung ausführen. Führen Sie "esf-cmd --help" in der Eingabeaufforderung aus, um die vollständigen Befehlsparameter abzurufen.
  • Fertig!

    Das Programm schließt die Migration so schnell wie möglich ab und generiert einen Migrationsbericht für Sie. Alles was Sie tun müssen, ist sitzen und warten. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Herunterladen! »

Ähnliche Links:

1. InterSystems Cache zu MS Access Migration
2. InterSystems Cache zu MS Excel Migration
3. InterSystems Cache zu MariaDB Migration
4. InterSystems Cache zu MySQL Migration
5. InterSystems Cache zu Oracle Migration
6. InterSystems Cache zu PostgreSQL Migration
7. InterSystems Cache zu SQL Azure Migration
8. InterSystems Cache zu SQL Server Migration
 
1. FireBird zu DB2 Migration
2. Foxpro zu DB2 Migration
3. Informix zu DB2 Migration
4. MS Access zu DB2 Migration
5. MS Excel zu DB2 Migration
6. MariaDB zu DB2 Migration
7. MySQL zu DB2 Migration
8. Oracle zu DB2 Migration
9. PostgreSQL zu DB2 Migration
10. SQL Azure zu DB2 Migration
11. SQL Server zu DB2 Migration
12. SQLite zu DB2 Migration